Je nach den Anforderungen, die das Gesetz oder Ihre Organisation an Ihre (gesetzliche) Ständige Weiterbildung stellt, kann eine Fortschrittskontrolle eingesetzt werden. Die Fortschrittskontrolle überwacht, ob Sie den Artikel noch lesen und/oder lernen.
Die Fortschrittskontrolle wird in Up-to-date als Checkpoint angezeigt.
Wie funktioniert die Fortschrittskontrolle?
Die Fortschrittskontrolle ist ein Popup-Fenster, das in zufälligen Zeitabständen während der Dauer eines Artikels erscheint. Je nach Dauer des Artikels kann das Pop-up zwei oder mehr Kontrollpunkte enthalten. Sobald das Pop-up angezeigt wird, müssen Sie auf den ersten Kontrollpunkt klicken. Danach schließt sich das Pop-up und Sie können den Artikel weiter lesen.
Da es mehrere Kontrollpunkte gibt, wird zu einem anderen zufälligen Zeitpunkt erneut ein Pop-up-Fenster angezeigt, in dem Sie auf den zweiten Kontrollpunkt klicken müssen. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis alle Kontrollpunkte angezeigt wurden. Standardmäßig wird das Pop-up 30 Sekunden lang angezeigt, danach verschwindet es automatisch. Wenn dies der Fall ist, haben Sie einen Kontrollpunkt verpasst.
Obwohl alle Kontrollpunkte in dem Pop-up-Fenster angezeigt werden, können Sie jeweils nur einen anklicken. Angeklickte Kontrollpunkte sind grün, verpasste Kontrollpunkte rot und noch nicht aktive Kontrollpunkte grau markiert.
Sollte das Pop-up weniger als 30 Sekunden angezeigt werden, hat der Administrator eine individuelle Anzeigezeit eingestellt. |
Wann wird der Wissenstest angezeigt?
Sobald Sie einen Artikel studiert und alle Kontrollpunkte angeklickt haben, wird der Wissenstest angezeigt. Und wenn Sie ihn erfolgreich abgeschlossen haben, haben Sie die entsprechende Punktzahl erreicht.
Wenn Sie einen Kontrollpunkt verpassen und es so eingerichtet ist, dass der Wissenstest erst angezeigt wird, wenn alle Kontrollpunkte abgehakt sind, können Sie den Wissenstest nicht absolvieren. Sie können es dann mit einem anderen Artikel erneut versuchen. Eine Benachrichtigung wird Sie darüber informieren.
Pause
Während die Kontrollpunkte angezeigt werden, läuft die Zeitmessung wie gewohnt weiter. Vielleicht möchten Sie aber das Studium unterbrechen oder zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen. In diesem Fall pausieren Sie die Zeiterfassung, wodurch auch die Fortschrittskontrolle unterbrochen wird.
Wenn Sie die Zeiterfassung wieder aktivieren, startet auch die Fortschrittskontrolle wieder. Wenn Sie einen Artikel schließen, wird die Zeiterfassung automatisch pausiert und damit auch die Fortschrittskontrolle.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren