Standardmäßig können die Mitarbeiter ihre eigene Wissensanwendung personalisieren. Manchmal ist dies nicht erwünscht und die Personalisierung sollte außer Kraft gesetzt werden können. Mit dieser Funktion können Sie festlegen, welche Teile die Mitarbeiter personalisieren können und welche nicht.
Die Funktion zum Überschreiben der Personalisierung finden Sie unter Verwalten. Je nach den vorhandenen Up-to-date Abonnementen haben Sie dort die Möglichkeit:
- Advisors Up-to-date
- Accountancy Up-to-date
Welche Überschreibungsmöglichkeiten gibt es?
Je nach Land und Branche haben Sie die folgenden Optionen:
- Gesetzliche Wissensmodule außer Kraft setzen: Damit wird verhindert, dass Mitarbeiter gesetzlich vorgeschriebene Wissensmodule aktualisieren können.
- Optionale Wissensmodule außer Kraft setzen: Dies verhindert, dass Mitarbeiter nicht gesetzlich vorgeschriebene (d. h. optionale) Wissensmodule bearbeiten können.
- Regionen außer Kraft setzen: Dies verhindert, dass Mitarbeiter die verfügbaren Regionen ändern können.
- Statuten außer Kraft setzen: Diese Option verhindert, dass Mitarbeiter ihre Statuten aktualisieren (nur Advisors Up-to-date Belgien).
- Gut beraten ID überschreiben: blockiert Mitarbeiter bei der Verwaltung ihrer gut beraten ID (nur Advisors Up-to-date Deutschland).
Sobald eine der oben genannten Funktionen aktiviert ist, wird eine Benachrichtigung im Bereich Personalisieren für die Mitarbeiter angezeigt.
Wer darf die Einstellungen von overrulen verwalten?
Sie können festlegen, wer die Einstellungen von Overrulen verwalten darf. Dazu haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Administrator: Der Administrator ist berechtigt, die Einstellungen zu ändern. Dies ist die Standardeinstellung.
- Manager Up-to-date: Manager Up-to-date dürfen Einstellungen ändern.
- Verfügbar innerhalb von Teams (in Kürze): Auf Teamebene können Rollen mit Zugriff auf die Verwaltung von Teams von der definierten Einstellung innerhalb von Verwalten abweichen. Dies sind die Rollen Manager Up-to-date und Manager Teams
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren