Als Versicherer oder Branchenverband möchten Sie natürlich wissen, ob die Ihnen angeschlossenen Büros, die Ihre Versicherungsprodukte verkaufen, die Vorschriften zur Regelmäßigen Weiterbildung einhalten.
Deshalb können Sie mit dem Business Monitor in Echtzeit überwachen, wie sich die angeschlossenen Büros und Vertreter verhalten und wie sie die Compliance-Anforderungen erfüllen. Können Sie hohe Haftungsrisiken vermeiden. Natürlich, 100% GDPR-sicher und im Einklang mit der Datenschutzgesetzgebung!
Was können Sie überwachen?
Mit dem Business Monitor können Sie den Fortschritt, den Wissensstand und das Compliance-Niveau der angeschlossenen Büros auf Gesamt-, Büro- und Mitarbeiterebene überwachen.
Er zeigt auch, welche Büros Up-to-date nutzen und welche nicht. Von den Büros, die Up-to-date nicht nutzen, lässt sich leider nicht beurteilen, inwieweit sie die gesetzlichen Weiterbildungsanforderungen erfüllen.
Ergebnisse auf Gesamt- und Kanzleiebene
Wenn Sie den Business Monitor öffnen, gelangen Sie auf das Dashboard, das die Ergebnisse aller angeschlossenen Büros zusammen sowie die Ergebnisse auf Büroebene anzeigt.
Im oberen Teil des Dashboards finden Sie die Gesamtergebnisse und darunter werden die Ergebnisse pro Amt pro Zeile angezeigt.
Ergebnisse aktualisieren
Die Ergebnisse werden jede Nacht automatisch für Sie aufbereitet. Wenn Sie sie zwischendurch aktualisieren möchten, verwenden Sie die Funktion mit dem Aktualisierungssymbol. Das Datum und die Uhrzeit zeigen an, wann sie zuletzt aktualisiert wurden.
Bedeutungen der Gesamtergebnisse
- Stundenfortschritt: die pro Monat erreichten Stunden. Wobei der aktuelle Monat die kumulierten Stunden anzeigt.
- Wissensstand: die durchschnittliche prozentuale Darstellung des Wissensstandes pro angeschlossenem Büro.
- Compliance: der durchschnittliche prozentuale Fortschritt der erreichten Stunden gegenüber dem Ziel, pro angeschlossenem Büro.
- Fortschritt nach Quelle: die erreichten Stunden nach Quelle. Das erste Diagramm zeigt die Gesamtzahl der Stunden im Vergleich zum Ziel.
- Fortschritt pro Kategorie: die erreichten Stunden pro Stundenkategorie.
- Zeitaufwand: der durchschnittliche Zeitaufwand pro angeschlossenem Büro.
- Angegliederte Büros: die Anzahl der angegliederten Büros
Bedeutung der Ergebnisse auf Büroebene
- Organisation: der Name des angeschlossenen Büros.
- Fortschritt: der Fortschritt in Stunden gegenüber dem Ziel.
- Erfüllungsgrad %: der prozentuale Fortschritt des Ergebnisses gegenüber dem Ziel.
- Niveau: die prozentuale Darstellung des Wissensstandes.
- UTD: die durch Up-to-date erreichten Stunden.
- Skills: die anderweitig erworbenen Stunden, die über Skills hinzugefügt wurden.
- Übertragen: die übertragenen Stunden.
- Total: die Summe von UTD, Skills und Transferred gegenüber dem Ziel.
- Benutzerkonten: die Anzahl der aktivierten Benutzerkonten für Up-to-date.
- IDD-Mitarbeiter: die Anzahl der vom Büro angegebenen IDD-Mitarbeiter.
- Verhältnis: das Verhältnis zwischen der Anzahl der Benutzerkonten und der angegebenen Anzahl der IDD-Mitarbeiter.
- Status: der Status des Up-to-date Abonnements.
Spaltenaufbau Advisors Up-to-date Belgien
Da in der belgischen Finanzindustrie - pro Wissensdomäne - ein Verhältnis von 1:10 in Bezug auf die Anzahl der von einem Manager verwalteten Mitarbeiter bestehen sollte, hat der Business Monitor für Advisors Up-to-date Belgien ein anderes Spaltenlayout als die Spalte 'Benutzerkonten'.
Wenn diese Richtlinie nicht eingehalten wird (z.B. weil mehr als 10 Mitarbeiter unter der Kontrolle eines Managers stehen), dann ist das entsprechende Büro nicht konform.
- Versicherungen: Verhältnis zwischen der Anzahl der Mitarbeiter mit der Rolle TSP und der Rolle PCP in Bezug auf den Wissensbereich Versicherungen.
- Verbraucherkredit: Verhältnis zwischen der Anzahl der Mitarbeiter mit der Rolle TSP und der Rolle PCP in Bezug auf den Wissensbereich Verbraucherkredit.
- Hypothekarkredit: Verhältnis zwischen der Anzahl der Mitarbeiter mit der Rolle TSP und der Rolle PCP in Bezug auf die Wissensdomäne Hypothekarkredit.
- Banking & Investment: Verhältnis zwischen der Anzahl der Mitarbeiter mit der Rolle TSP und der Rolle PCP in Bezug auf den Wissensbereich Banking & Investment.
Ergebnisse auf Mitarbeiterebene
Ein Klick auf die Zeile eines angeschlossenen Büros öffnet die Mitarbeiterübersicht. Diese Übersicht zeigt die Ergebnisse pro Mitarbeiter. Es handelt sich übrigens nur um die Mitarbeiter, die Up-to-date nutzen.
Aus Gründen des Datenschutzes werden die Namen der Mitarbeiter nicht angezeigt.
Was bedeuten die Farben?
Durch die Verwendung von Farben zur Kennzeichnung Ihres Fortschritts machen wir es noch übersichtlicher. Die Farben haben die folgende Bedeutung:
- Grün: 75 % oder mehr des Ziels wurden erreicht.
- Orange: zwischen 50 % und 75 % des Ziels wurden erreicht.
- Rot: weniger als 50% des Ziels wurden erreicht.
Die Farben im Zusammenhang mit dem Status des Abonnements haben folgende Bedeutung:
- Blau: Up-to-date Abonnement aktiv
- Orange: Up-to-date Probeabonnement aktiv
- Rot: Up-to-date (Probe-)Abonnement beendet
- Grau: kein Up-to-date Abonnement
Exportieren von Ergebnissen
Über die Schaltfläche Download können Sie einen Export pro Kalenderjahr vornehmen. Wenn Sie auf die Schaltfläche klicken, wird eine Dropdown-Liste mit den verfügbaren Jahren angezeigt, für die Ergebnisse heruntergeladen werden können.
Wenn Sie auf einen Download klicken, wird dieser im Hintergrund generiert und im Bereich Downloads zur Verfügung gestellt.
Verknüpfung und Aufhebung der Verknüpfung von Ämtern
Es ist nur möglich, Büros zu verknüpfen, die nachweislich mit Ihrer Organisation verbunden sind. Die Verknüpfung von Büros kann daher - natürlich auch aus Gründen des Datenschutzes - nicht eigenständig vorgenommen werden. Das Verknüpfen und Entknüpfen wird immer von Up-to-date durchgeführt.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren